Betreuung, Versorgung und Pflege
Mit zunehmendem Alter ist es möglich, dass sich Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen einstellen (z. B. Schwierigkeiten beim Einkaufen). Dies kann zu umfangreichem Pflegebedarf führen. Es gibt vielfältige Angebote für Seniorinnen und Senioren, Hilfen zu Hause zu erhalten. Manche Leistungen sind ehrenamtlich, andere kostenpflichtig. Für die kostenpflichtigen Leistungen gibt es im Bedarfsfall Zuschüsse oder Erstattungen. Auskünfte dazu und über die Kosten der einzelnen Angebote erteilen der PflegeStützpunkt sowie die jeweiligen Anbietenden.
Besuchsdienste
Besuchsdienste sind ehrenamtliche Gruppen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, einsame ältere Menschen zu besuchen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen in der Regel einmal wöchentlich ins Haus oder in die Senioreneinrichtung, um mit ihnen zu klönen, zu spielen, vorzulesen oder auch gemeinsam spazieren zu gehen.
-
Besuchsdienst Ev.-luth. Vicelin-Kirchengemeinde
Mühlenhof 42 , 24534 Neumünster -
- 04321 41314
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Ehrenamtliche Besuchsfreunde beim Deutschen Roten Kreuz
Schützenstraße 14-16 , 24534 Neumünster -
- 04321 4191-23
- Website besuchen
- E-Mail senden
Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit Behinderungen gibt es mehrere Institutionen, die über behindertengerechte Fahrzeuge verfügen, insbesondere auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer. Die Dienste befördern sie gegen einen Kostenbeitrag im Stadtgebiet und auf Fernstrecken. Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Dienste Krankentransporte durchführen und die betroffene Person treppauf oder treppab tragen. In jedem Fall wird das von der Feuerwehr gewährleistet.
Nachfolgende Stellen können Ihnen außerdem Auskunft über eventuelle Kostenübernahmen oder Erstattungen geben:
-
Feuerwehr
-
- 04321 19222
- Website besuchen
-
MediCar GmbH & Co. KG
Memellandstraße 12 , 24537 Neumünster -
- 04321 2099-2099
- Website besuchen
- E-Mail senden
Auskunft über eventuelle Kostenübernahmen oder Erstattungen im Bereich Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Hausnotruf
Wenn Sie befürchten, dass Sie im Notfall Ihr Telefon nicht mehr erreichen, können Sie in Ihrer Wohnung ein Notrufsystem installieren lassen. Ein kleiner am Körper getragener Funksender ermöglicht jederzeit das Auslösen eines Notrufes. Die Hausnotruf-Anbietenden halten teilweise besondere Extra-Leistungen vor. Da die Preise unterschiedlich sind, ist ein Preisvergleich sinnvoll. Im günstigsten Fall zahlen Sie eine einmalige Anschlussgebühr von etwa 20 € sowie eine Monatsgebühr von etwa 23 €. Bei Vorliegen eines Pflegegrades kann ein Antrag auf Übernahme eines Teils der Kosten bei der Pflegekasse gestellt werden.
-
Ambulante Pflege Scheel
Gadelander Straße 172 , 24539 Neumünster -
- 04321 25150
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
ASB-Pflegedienst Neumünster – Hausnotruf
Wittorfer Straße 89 , 24539 Neumünster -
- 0800 0192233
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
AWO Pflegedienste Mittelholstein
Schillerstraße 11 , 24536 Neumünster -
- 04321 5559-3005
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Das PflegeTeam
Memellandstraße 16 , 24537 Neumünster -
- 04321 492266
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Neumünster e. V. (Hausnotruf)
Schützenstraße 14-16 , 24534 Neumünster -
- 04321 4191-50
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Diakonisches Werk Altholstein (Hausnotruf)
Am Alten Kirchhof 16 , 24534 Neumünster -
- 04321 2505-2200
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
-
- 0800 3233800
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Malteser in Neumünster
Linienstraße 1 , 24534 Neumünster -
- 04321 19215
- Website besuchen
- E-Mail senden
Mahlzeitendienste
Mahlzeitendienste versorgen vor allem kranke und ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderungen, denen Einkaufen und Kochen schwerfallen. Die Kundinnen und Kunden entscheiden, ob sie täglich beliefert werden möchten oder nur gelegentlich. Vorteil: Im häuslichen Bereich wird seniorengerechtes Essen geboten. Auch Schonkost oder Diät sind möglich. Bei geringem Einkommen kann ein Zuschuss beim Fachdienst Soziale Hilfen der Stadt Neumünster beantragt werden.
-
Hanse Menü-Dienst und Senioren-Verpflegung Lübeck GmbH
Sattlerstraße 7 , 23556 Lübeck -
- 04321 909994
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Meyer Menü
Birkenring 29 a , 23795 Bad Segeberg -
- 04551 890361-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Mobiler Essensdienst FEK – MED Krankenhaus Service-Gesellschaft mbH
Friesenstraße 11 , 24534 Neumünster -
- 0800 2106060
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kostenlose Servicenummer
-
Unser Mittagstisch
Ehndorfer Straße 165 , 24537 Neumünster -
- 04321 5631289
- Website besuchen
- E-Mail senden
Haushaltshilfen
Haushalts- und Betreuungsdienste bieten Hilfen rund um den Haushalt an wie Reinigen der Wohnung, Einkaufen, Kochen und Wäschepflege. Aber auch Begleitung beim Spazierengehen, beim Arztbesuch oder bei Behördengängen sowie z. T. pflegerische Alltagshilfen werden angeboten. Diese Leistungen sind kostenpflichtig und werden im Allgemeinen nicht erstattet. Eine Erstattung ist möglich, wenn ein Pflegegrad vorliegt und der Dienst ein anerkanntes Entlastungsangebot ist (mit * gekennzeichnet).
B
-
Betreuungs-Engel
-
- Frau Sönmez
- 0176 64383967
-
Betreuungs-Perle*
Rendsburger Straße 6 , 24534 Neumünster -
- Frau Dag
- 04321 2041018
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Betreuungsgruppe „Klönschnack” im PflegeStützpunkt
Großflecken 71 , 24534 Neumünster -
- 04321 942-2745
- 04321 942-2779
- Website besuchen
- E-Mail senden
C
-
CareKura*
-
- Herr Frohne
- 040 537984740
- Website besuchen
- E-Mail senden
D
-
Die Gute Fee
-
- Frau Schulz
- 04321 8514497
-
Die Stadthelfer*
Memellandstraße 14 , 24537 Neumünster -
- Frau Schmidt
- 04321 3340737
- Website besuchen
- E-Mail senden
G
-
Gabys Betreuungsdienst*
Stoverseegen 26 , 24537 Neumünster -
- Frau Neumann
- 04321 5561500
- 0172 4137488
M
-
MaRis Betreuungsdienst*
-
- Frau Richter
- 04321 5562995
- E-Mail senden
-
Meine Nachbarschaftshilfe*
Falkenburg 36 , 24594 Hohenwestedt -
- Frau Brahmst
- 04871 7632522
- Website besuchen
- E-Mail senden
N
-
Neue Arbeit – Region K.E.R.N. GmbH Lebenshilfewerk Neumünster GmbH*
Wasbeker Straße 145 a , 24534 Neumünster -
- Frau Carlsdotter
- 04321 5588362
- Website besuchen
- E-Mail senden
O
-
Oma Irmas Haushilfen*
Wrangelstraße 12-16 , 24539 Neumünster -
- Frau Camacho
- 04321 8776872
- Website besuchen
- E-Mail senden
S
-
SFH-Familienhilfe*
Wasbeker Straße 59 , 24534 Neumünster -
- Frau Riedel
- 04321 5399630
- Website besuchen
- E-Mail senden
Hauswirtschaftliche Leistungen werden z. T. auch von den Pflegediensten erbracht. Nähere Informationen dazu oder auch zur Anmeldung privater Haushaltshilfen erhalten Sie beim PflegeStützpunkt.
Betreuungsangebote für demenziell Erkrankte
Zur Betreuung demenziell erkrankter Menschen und zur Entlastung der pflegenden Angehörigen gibt es in Neumünster zwei Betreuungsgruppen, die an zwei bis drei Nachmittagen im Monat stattfinden. Darüber hinaus bieten der PflegeStützpunkt und die Pflegedienste auch häusliche Betreuung und Beaufsichtigung von demenzkranken Menschen an – zu sehr unterschiedlichen Preisen (zwischen 8 und 41 € pro Stunde). Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad können die Kosten bei entsprechender Bewilligung von ihrer Pflegekasse – bis zu einem Maximal-Betrag von 1.500 € pro Jahr – erstattet bekommen.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Pflegekasse oder beim PflegeStützpunkt.
AWO „Café Almenz”
- 04321 260701
Betreuungsgruppe „Klönschnack” im PflegeStützpunkt
- 04321 942-2745
- 04321 942-2779
- Website besuchen
- E-Mail senden
Weitere Angebote für demenziell Erkrankte und deren Angehörige:
Demenzcafé im Mehrgenerationenhaus Tungendorf
- 04321 2653045
- Website besuchen
- E-Mail senden
Klönschnack für Erkrankte und Angehörige
- 04321 942-3485
- Website besuchen
- E-Mail senden
Ambulante Pflegedienste
Pflegedienste helfen Ihnen bei folgenden Verrichtungen:
- häusliche Krankenpflege
- Hauspflege
- Urlaubs- und Ersatzpflege (bei Verhinderung der Pflegeperson)
- Pflegeberatungsgespräche
Die häusliche Krankenpflege umfasst die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten nach ärztlicher Anordnung (Behandlungspflege, z. B. Injektionen und Verbände) und in Ausnahmefällen für einen kurzen Zeitraum die Pflege von Schwerkranken. Diese Leistungen werden in der Regel nach vorheriger Abstimmung von der Krankenkasse getragen.
In der Hauspflege werden neben einer Grundpflege (Körperpflege und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme) auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten in kleinem Umfang (Reinigungsarbeiten, Vorbereiten der Mahlzeiten usw.) wahrgenommen. Bei Vorliegen eines Pflegegrades übernimmt die Pflegekasse einen Teil der entstehenden Kosten. Bei geringem Einkommen und Vermögen übernimmt die Restkosten eventuell der Fachdienst Soziale Hilfen der Stadt Neumünster.
An folgende ambulante Pflegeanbietende können Sie sich wenden:
A
-
Ambulante Pflege Bock GmbH
Kieler Straße 452 , 24536 Neumünster -
- 04321 95580
- E-Mail senden
-
Ambulante Pflege Scheel
Gadelander Straße 172 , 24539 Neumünster -
- 04321 25150
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Ambulanter Pflegedienst Hellrung GmbH
Klaus-Groth-Straße 15 , 24534 Neumünsterinfo@pflegedienst-hellrung.de -
- 04321 92110
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
ARCUS Die Pflegegruppe GbR
Rudolf-Diesel-Straße 9 , 24536 Neumünster -
- 04321 6022077
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
ASB-Pflegedienst Neumünster
Wittorfer Straße 89 , 24539 Neumünster -
- 04321 31333
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
AWO Pflegedienste Mittelholstein
Schillerstraße 11 , 24536 Neumünster -
- 04321 5559-3005
- Website besuchen
- E-Mail senden
C
-
Caritas-Sozialstation Neumünster
Linienstraße 1 , 24534 Neumünster -
- 04321 15124
- Website besuchen
- E-Mail senden
D
-
D. u. A. Pflegedienstleistungen – Ambulanter Dienst GmbH
Mühlenstraße 2 , 24539 Neumünster -
- 04321 8770809
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Das PflegeTeam
Memellandstraße 16 , 24537 Neumünster -
- 04321 492266
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Das PflegeTrio
Marienstraße 49/51 , 24534 Neumünster -
- 04321 85167-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Deutsches Rotes Kreuz – Ambulanter häuslicher Pflegedienst
Hahnknüll 58 , 24537 Neumünster -
- 04321 905-271
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Diakonisches Werk Altholstein – Kieler Straße
Kieler Straße 326 , 24536 Neumünster -
- 04321 3324964
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Diakonisches Werk Altholstein – Mühlenstraße
Mühlenstraße 17 , 24539 Neumünster -
- 04321 25052200
- Website besuchen
- E-Mail senden
P
-
Park Residenz Neumünster – Ambulante Pflege
Goebenstraße 11 c/d , 24534 Neumünster -
- 04321 1833-00
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Pflege am Stahlwerk
Sedanstraße 27 , 24534 Neumünster -
- 04321 254330
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Pflegedienst ProHilfe
Lindenstraße 32 , 24539 Neumünster -
- 04321 5559871
- E-Mail senden
Osteuropäische Pflege- und Haushaltshilfen
Zur Sicherstellung der Versorgung eines pflegebedürftigen Menschen in seiner Wohnung bzw. seinem Haus reichen ein oder mehrere punktuelle Einsätze pro Tag von ambulanten Diensten mitunter nicht aus. Dies ist vor allem dann gegeben, wenn die betroffene Person erheblich sturzgefährdet ist, den Toilettengang nicht mehr bewältigen kann oder an einer Demenz mit hohem Betreuungsbedarf leidet.
Weil die Organisation einer 24-Stunden-Betreuung mit Diensten vor Ort entweder gar nicht möglich oder sehr kostspielig ist, wächst das Interesse an osteuropäischen Haushalts- und Pflegehilfen. Diese können über Vermittlungsdienste organisiert werden. Die Höhe der monatlichen Kosten hängt von den Anforderungen in dem Haushalt sowie den Deutschkenntnissen und der Qualifikation der Betreuungskraft ab.
Generell gilt: Die Kräfte sollen nur pflegerische Alltagshilfen erbringen, keine Fachpflege. Auch für osteuropäische Haushaltshilfen sind natürlich arbeitsschutzrechtliche Aspekte zu beachten. So darf die Arbeitszeit acht Stunden am Tag bzw. 48 Stunden in der Woche nicht überschreiten. Die vermittelten Kräfte wechseln in der Regel nach sechs bis acht Wochen. Dann fallen erneut Reisekosten an. Die Pflegekasse zahlt nur die Geldleistung.
Zwei Vermittlungsdienste haben in Neumünster Ansprechpersonen:
-
Pflegehelden Ostküste
Klosterstraße 44 , 24534 Neumünster -
- 04321 5399943
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Traumpflege
Bökenkamp 4 , 24536 Neumünster -
- 04321 8405080
- Website besuchen
- E-Mail senden
Gesprächskreise für pflegende Angehörige
Gesprächskreise für pflegende Angehörige finden in der Regel 14-tägig statt.
-
Diakonisches Werk Altholstein – Gesprächskreise für pflegende Angehörige
-
- 04321 2505-1310
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Diakonisches Werk Altholstein – Pflegekurse für pflegende Angehörige
Am Alten Kirchhof 16 , 24534 Neumünster -
- 04321 2505-1200
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Familiale Pflege im Friedrich-Ebert-Krankenhaus
-
- 04321 405-3012
- Website besuchen
- E-Mail senden
Gesprächskreise für pflegende Angehörige
-
FEK – Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH – Pflegekurse für pflegende Angehörige
Friesenstraße 11 , 24534 Neumünster -
- 04321 405-3012
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige
Pflegekurse für pflegende Angehörige
Grundbegriffe häuslicher Kranken- und Altenpflege können Angehörige und andere Interessierte bei einem Pflegekurs erlernen. Bei einer Einstufung im Rahmen der Pflegeversicherung werden die Kosten von der Pflegekasse übernommen. Eine individuelle Schulung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Pflegedienstes kann auch in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen stattfinden.
Diakonisches Werk Altholstein – Pflegekurse für pflegende Angehörige
- 04321 2505-1200
- Website besuchen
- E-Mail senden
FEK – Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH – Pflegekurse für pflegende Angehörige
- 04321 405-3012
- Website besuchen
- E-Mail senden
Tagespflege
In Tagespflegeeinrichtungen werden pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut und gepflegt. Gleichzeitig werden die ihnen verbliebenen Fähigkeiten durch gezielte Maßnahmen aktiviert. Nachmittags werden die Pflegebedürftigen nach Hause zurückgebracht. Die Kosten für die Tagespflege können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Diese Leistungen können zusätzlich zu den Geld- oder Sachleistungen gewährt werden.
Eine Übersicht über die Kosten sowie Informationen zur Finanzierung erhalten Sie beim PflegeStützpunkt und bei Ihrer Pflegekasse.
-
AWO Servicehaus „Am Wasserturm”
Schillerstraße 3 , 24536 Neumünster -
- 04321 5559-3003
- 04321 5559-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
Erste Durchwahl für die Tagespflege, weite Durchwahl für Fragen zum Betreuten Wohnen.
-
Diakonisches Werk Altholstein – Tagespflege Wittorf
Mühlenstraße 17 , 24539 Neumünster -
- 04321 25052211
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Steffis Tagespflege
Kieler Straße 265 , 24536 Neumünster -
- 04321 6957746
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Tagespflege am Haart
Haart 69 , 24534 Neumünster -
- 04321 7550177
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Tagespflege Haus Schleusberg – Senioren- und Therapiezentrum
Schützenstraße 2-8 , 24534 Neumünster -
- 04321 4905-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Tagespflege Hellrung GmbH
Großflecken 40 a , 24534 Neumümster -
- 04321 92110
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Tagespflege Park Residenz
Goebenstraße 3 , 24534 Neumünster -
- 04321 1833-00
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Tagespflege Seniorenstübchen
Altonaer Strasse 151 , 24539 Neumünster -
- 04321 2698461
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kurzzeitpflege
Bei der Kurzzeitpflege (in Krisensituationen, wenn häusliche Versorgung vorübergehend nicht möglich ist) und der Verhinderungspflege (bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen) handelt es sich um zeitlich befristete stationäre Ganztagsbetreuungen pflegebedürftiger Menschen, die ansonsten zu Hause gepflegt werden. Sie sollen helfen, einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen sowie eine entsprechende Nachsorge nach schwerer Krankheit sicherzustellen.
Dauerhaft Pflegebedürftige können auch hier Pflegeversicherungsleistungen in Anspruch nehmen. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege werden jeweils mit bis zu 1.612 € im Kalenderjahr bezuschusst und können nach Bedarf miteinander kombiniert werden. Die Versicherten müssen jedoch auch einen Eigenanteil leisten.
Alle Seniorenpflegeeinrichtungen in Neumünster bieten Kurzzeit- oder Verhinderungspflegeplätze an, soweit die aktuelle Belegung das zulässt.
Stationäre Verhinderungspflege kann zudem in folgenden Einrichtungen durchgeführt werden:
-
Park Residenz Pflege & Betreuung GmbH
Goebenstraße 11 c/d , 24534 Neumünster -
- 04321 183300
- 04321 183399
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Seniorenstübchen in Wittorf
-
- 04321 2698461
-
Wohnen am Stahlwerk
Sedanstraße 27 , 24534 Neumünster -
- 04321 25433-0
- 04321 25433150
- Website besuchen
- E-Mail senden
Mit der zweiten Durchwahl gelangen Sie zur stationären Verhinderungspflege.
-
Wohnpark am See
Uferstraße 9 , 24536 Neumünster -
- 04321 9558-47
- 04321 9558-0
Einrichtung für Betreutes Wohnen
Erste Telefonnummer zum Betreuten Wohnen, zweite Telefonnummer für die Stationäre Verhinderungspflege
-
Wohnpark Tannhof
Kieler Straße 452 , 24536 Neumünster -
- 04321 9558-0
Verhinderungspflege kann auch zu Hause beansprucht werden durch einen Pflegedienst oder privat beschaffte Ersatzpflegepersonen. Informationen dazu geben Ihnen die Pflegedienste oder der PflegeStützpunkt.
Hospiz/Sterbebegleitung
Die Hospiz-Initiative kümmert sich um Schwerstkranke und Sterbende. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu Hause ein Lebensende in Würde zu ermöglichen. Die ehrenamtlich tätigen, geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten den Betroffenen und ihren Angehörigen einfühlsame Hilfe und Begleitung (jedoch keine Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten). Trauerbegleitung (Einzel- und Gruppenangebote) auf Nachfrage.
-
Hospiz-Initiative Neumünster e. V. (mit ambulantem Hospizdienst)
Moltkestraße 8 , 24534 Neumünster -
- 04321 250911-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV)
Die SAPV ist eine ergänzende Krankenkassenleistung und dient der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit unheilbaren fortgeschrittenen Erkrankungen mit begrenzter Lebensdauer. Sie umfasst ärztliche und pflegerische Leistungen. Ziel der SAPV ist die Vermeidung ungeplanter und unnötiger Krankenhausaufnahmen sowie die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerkranker Menschen.
Zu den Aufgaben zählen die Koordination von Leistungen, Beratung und 24-Stunden-Rufbereitschaft. Die Versorgung wird durchgeführt vom:
-
Palliativ-Netzwerk Neumünster – Pflege- und Servicezentrum Neumünster
Am Alten Kirchhof 16 , 24534 Neumünster -
- 04321 405-5555
- Website besuchen
- E-Mail senden
Trauerbegleitung
Hilfe bei der Trauerarbeit und Trauerbegleitung bieten drei Gruppen in Neumünster an:
-
Gesprächsangebot für trauernde Menschen im FEK – Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
-
- 04321 405-1956
Begleitung in der Trauer
Um Anmeldung wird gebeten.
-
Memoria – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung kooperativer Trauerarbeit
Plöner Straße 112 , 24536 Neumünster -
- 04321 927738
- E-Mail senden
Memoria bietet Trauerbegleitung in Einzelgesprächen für Eltern, Familien, Kinder und Jugendliche an und hält Selbsthilfegruppen für Trauernde bereit.
Fortbildungen können angeboten werden.
-
Trauergruppe für Erwachsene
-
- 04321 250911-5
- E-Mail senden
Anmeldung und Vorgespräche: Tel. siehe oben