Winfried Richardt, 1. Vorsitzender
Öffnungszeiten:
Mo. 16.00-20.00 Uhr,
Di. 9.00-12.00 Uhr,
Mi. 10.00-15.00 Uhr,
Do. 10.00-15.00 Uhr und 19.00-21.00 Uhr
Ehrenfried Boege
Service-Anbieter: Propst-Riewerts-Haus
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-15.00 Uhr
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-16.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo. 14.00-16.00 Uhr
Mi. 16.00-18.00 Uhr
Fr. 09.00-11.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo.-Mi. 8.30-17.00 Uhr,
Do. 8.30-18.00 Uhr,
Fr. 8.30-16.00 Uhr
IntegrationsCenter Neumünster
Sprechzeiten:
Di., Do. 14.00-16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sozialbüro
Sprechzeiten:
Di. und Mi. 8.30-12.30 Uhr
* 20 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz,
60 Cent pro Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.30-15.00 Uhr
Sozialruf – Schnelle Hilfe in Notsituationen
Sprechzeiten:
Mo. 8.00-15.00 Uhr,
Di. 8.00-16.00 Uhr,
Mi. 8.00-12.00 Uhr,
Do. 8.00-16.30 Uhr,
Fr. 8.00-13.00 Uhr
(während der Sprechzeiten nur nach Voranmeldung!)
Mo.-Fr. 7.00-21.00 Uhr, Sa. 8.00-18.00 Uhr
* 20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 Cent pro Anruf
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 9.00-18.30 Uhr,
Fr. 9.00-16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
* kostenfreie Servicenummer
Freizeitangebote, Bewegung, Kultur
Beratung und Information zu Seniorenthemen
Sprechzeit: Di. 14.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. und Di. 9.00-11.00 Uhr,
Do. 16.00-17.00 Uhr
Diakonie Altholstein
Erziehungs- und Familienberatung,
Partner- und Lebensberatung
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 8.00-13.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Di. und Fr. 8.00-13.00 Uhr Sprechstunde für ein Informationsgespräch ohne Anmeldung: Do. 16.00-17.00 Uhr
Sabine Krebs
Sprechzeiten:
Mo. und Do. 14.00-17.00 Uhr
Service-Anbieter:
Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein
Service-Anbieter:
Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 9.00-13.00 Uhr, Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Mo. und Do. 15.00-17.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.00-16.00 Uhr
Die Brücke SH bietet sozialpsychiatrisch betreutes Wohnen für
psychisch erkrankte ältere Menschen sowie für Menschen mit Behinderung an.
Landtag Schleswig-Holstein
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 9.00-15.00 Uhr,
zusätzlich Mi. 15.00-18.30 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
Do. 9.30-13.00 Uhr
eÖffnungszeiten:
Sa. 18.00-22.00 Uhr, 14-täglich
zu finden auch bei Facebook
Sprechzeiten:
Di. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 14.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mi. 8.30-12.30 Uhr und 14.30-17.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 10.00-12.00 Uhr,
Mo. und Mi. 15.00-17.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo.-Mi. 8.00-16.00 Uhr,
Do. 8.00-17.00 Uhr,
Fr. 8.00-13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-13.00 Uhr
Mo. 15.00-17.00 Uhr
Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe
Sprechzeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 8.00-12.00 Uhr,
Mo., Mi. 14.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Bundesweiter Selbsthilfeverband schwerhöriger
und ertaubter Menschen
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Asmus
Mo. 10.00-18.00 Uhr und Sa. 10.00-13.00 Uhr
Kreisverband Neumünster e. V.
Sprechzeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 8.00-12.00 Uhr,
Mo. und Mi. 14.00-16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 7.30-17.00 Uhr,
Fr. 7.30-12.00 Uhr
Migrationsberatung
Sprechzeiten:
Mo. 9.00-12.00 Uhr,
Di. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 14.00-17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr,
Fr. 8.00-12.00 Uhr
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-15.00 Uhr
Sprechzeiten:
Di. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr,
Do. 15.00-18.00 Uhr
Migrationsberatung Neumünster
Sprechzeiten:
Mo. 13.00-15.00 Uhr,
Di. 14.00-16.00 Uhr,
Mi. 14.00-16.00 Uhr,
Fr. 10.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr,
Di. und Do. 14.00-17.00 Uhr
Sprechzeiten:
Für Männer und Familien:
Mo. und Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 14.00-16.30 Uhr
Beratung für Frauen:
Mo. 9.00-12.00 Uhr,
Fr. 9.00-12.00 Uhr
Fachberatung für Rehabilitation
Sprechzeiten:
Mo.-Mi. 8.30-17.00 Uhr,
Do. 8.30-18.00 Uhr,
Fr. 8.30-16.00 Uhr
... bietet neben ihrem regulären Abo auch ein Abo für Nachmittagsveranstaltungen an.
Dres. med. Christoph Sawade, Thomas Lewko, Alexander Scholz
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Praxis Flintbek
Böhnhusener Weg 2, 24220 Flintbek
Tel.: 04347/1059
Fax: 04347/708030
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr,
Fr. 7.00-13.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo., Di., Fr. 9.00-11.00 Uhr,
Do. 15.00-17.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo., Mi., Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Di. 10.00-12.00 Uhr,
Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo., Mi., Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Di. 10.00-12.00 Uhr,
Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Islamische Gemeinde Neumünster e. V.
Melanie Schmidt oder Frau Philippsen
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-16.00 Uhr
Psychiatrische Institutsambulanz
Station B01, Haus B
Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände
Anja Fritzler-Klatt
(Vermittlung auch für jüngere Bürger)
Sprechzeiten: Mo. und Mi. 9.00-12.00 Uhr
Bürgercafé, Frühstückstreff mit Thema, Radgruppe, Computerangebot, Niederdeutscher Gesprächskreis, Foto- und Videogruppe
Weitere Informationen im Seniorenbüro 0 43 21/9 42-27 54
Kostenloser Abholservice und Fahrdienst für ältere Menschen (ab 70 Jahren).
Einsatz Mo.-Fr. 8.15-15.15 Uhr
Gaby Neumann
Beratung zur Hilfe im Umgang mit der Schwerhörigkeit
Begleitung in der Trauer
Di. 16.00-18.30 Uhr, um Anmeldung wird gebeten
Sprechzeiten: 8.00-18.00 Uhr
Beratung zur Hilfe im Umgang mit der Schwerhörigkeit
Kostenlose wöchentliche Hörzeitung für Blinde und Sehbehinderte mit aktuellen Artikeln aus dem Lokalteil des Holsteinischen Courier, gelesen von Ehrenamtlichen. Bestellung über das Seniorenbüro.
Günter Humpe-Waßmuth, 1. Vors.
Allgemeine Vorbereitungskurse für zukünftige ehrenamtliche Mitarbeiter
Sprechzeiten:
Mo. 13.00-16.00 Uhr, Di. 14.00-18.00 Uhr,
Mi. 9.00-13.00 Uhr, Do. 13.00-18.00 Uhr,
Fr. 9.00-13.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.00-13.00 Uhr,
Do. 14.00-18.00 Uhr
(nur für Berufstätige und Teilnehmende an Maßnahmen)
* kostenfreie Servicenummer
Sprechzeiten:
Mo., Di., Mi. 9.30-12.00 Uhr und 14.30-16.00 Uhr,
Do. 14.30-17.00 Uhr, Fr. 9.30-12.00 Uhr
Friedhofsverwaltung
Information und Beratung über Beerdigungsformen, Beerdigungskosten,
Grabpflege und Friedhofsangelegenheiten
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr,
Fr. 8.00-12.00 Uhr
Psychiatrie
Begegnungszentrum Faldera
Jeden 2. Do. 14.45-16.00 Uhr
Anmeldung unter 0 43 21/2 69 23 13
oder 0 43 21/6 87 88
Sprechzeiten:
Di. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Angebot:
Yoga, Gymnastik und Sport, Wirbelsäulengymnastik,
Wassergymnastik und vieles mehr – Mitgliedsbeitrag
Wohnung für Senioren mit oder ohne Betreuung/Gemeinschaftsraum
Vermietung durch Wasbeker Straße 98 Tel. 60 84-0
Sprechzeiten:
Mo. und Mi. 15.00-18.00 Uhr,
Di., Do., Fr. 10.00-12.00 Uhr
oder nach vorheriger Terminvereinbarung
Das Kulturbüro informiert über einen großen Teil des kulturellen Angebots der Stadt.
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.30-13.00 Uhr,
Mo.-Do. 14.00-17.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Beratung und Ausfüllhilfe zum Antrag auf Schwerbehinderung:
Sprechzeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 9.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Marita Richter
Marga Wicknig
Rollstuhlfahrdienst, Liegendbeförderung, Omnibus
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.00-16.00 Uhr
Nachbarschaftscafé, Erzählsalon, Frühstückstreff, Gruppe für Alleinstehende und Weiteres
Hartmut Kühl, Leiter und Geschäftsführer
Memoria bietet Trauerbegleitung in Einzelgesprächen für Eltern, Familien, Kinder
und Jugendliche an und hält Selbsthilfegruppen für Trauernde bereit.
Fortbildungen können angeboten werden.
Bildungs- und Kulturverein in Neumünster e. V.
Sprechzeiten:
Mo. und Do. 9.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Mitgliedschaft erforderlich!
Gebrauchte und gut erhaltene Möbel, Geschirr, Kleidung usw.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr,
Sa. 9.30-15.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.00-13.00 Uhr
* kostenfreie Servicenummer
Pflege- und Servicezentrum Neumünster
Herr Quackenbrügger
Service-Anbieter: Seniorenbetreuung & Pflege
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-14.00 Uhr
c/o Ärztekammer Schleswig-Holstein
Klärung von Problemen mit Ärzten, Krankenkassen oder einem Krankenhaus.
Zu speziellen Pflegethemen berät Sie dort das:
Pflege-Ombudsteam Tel. 0 45 31/80 49 38
Das Pflege-Ombudsteam schlichtet und klärt zwischen Patienten und Pflegeanbietern
bei allen Problemen der ambulanten und stationären Pflege.
Auskünfte über Therapien, spezielle Fachärzte und Fachkliniken, Abrechnungen
Auskünfte über Therapien, spezielle Fachärzte und Fachkliniken, Abrechnungen
Sprechzeiten: Mo.-Fr. 8.00-15.00 Uhr
Sprechzeit und Beratung:
Rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Das Pflege-Not-Telefon gibt Rat und Unterstützung bei Problemsituationen in der Pflege von Angehörigen zu Hause oder auch bei der privaten Betreuung von Personen in der Pflegeeinrichtung durch erfahrene Ärzte, Psychologen, Sozialpädagogen, Juristen und Pflegefachkräfte.
Persönlich können Sie sich auch an den Pflegestützpunkt in der Stadt Neumünster wenden.
* (6 Cent pro Anruf)
Dort erhalten Sie auch die Kontaktdaten der Sicherheitsberater.
Sicherheitstipps siehe Menüpunkt "Vollmachten • Verfügungen • Testament • Sicherheit".
Eine gemeinsame Einrichtung der DRK Fachklinik Hahnknüll gGmbH und der FEK – Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH zur teilstationären Behandlung psychiatrischer Erkrankungen
Sprech-/Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.00-16.00 Uhr
Defekte Gegenstände werden unter fachkundiger Anleitung bei einer Tasse Kaffee und Kuchen gemeinsam repariert.
Öffnungszeiten:
Jeden 2. Sa. im Monat 14.00-17.00 Uhr
Sprechzeiten:
Di. 15.00-18.00 Uhr,
Fr. 9.00-12.30 Uhr
Angebot: Wasser- und Trockengymnastik, Selbsthilfegesprächsgruppen
Martina Bustorff
Die Rechtsanwaltskammer benennt Anwälte mit entsprechenden Tätigkeitsschwerpunkten.
Hier finden Sie Seniorencomputergruppen
Hier werden unterschiedliche Veranstaltungen angeboten. Die Gruppen sind themenorientiert, z. B. Schach, Malen, Gedächtnistraining oder Bingo, und für jeden zugänglich.
Handwerkliche Hilfe für kleine Reparaturen
* kostenfreie Servicenummer
Sprechzeiten:
Di. und Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 15.30-18.00 Uhr
(nur für Mitglieder)
Sprechzeiten:
Di., Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 15.30-18.00 Uhr
(nur für Mitglieder)
Sprechzeiten:
Di. und Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Do. 15.30-18.00 Uhr
Antragstellung, Widerspruchs- und Klageverfahren. Bei größeren Hilfestellungen ist ein Mitgliedsbeitrag erforderlich.
Öffnungszeiten:
Mo. und Di. 9.00-16.00 Uhr,
Mi. und Fr. 9.00-13.00 Uhr,
Do. 9.00-18.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr,
Sa. 10.00-15.00 Uhr
Sprechzeiten: nach vorheriger Terminabsprache
Weitere Durchwahlen:
0 43 21/9 42-24 37
0 43 21/9 42-25 91
Sprechzeiten:
Di. und Do. 8.30-12.00 Uhr,
Do. 14.30-17.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Mo., Mi., Fr. 8.00-12.00 Uhr, Di. 7.00-14.00 Uhr,
Do. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8.00-12.30 Uhr,
Mo.-Mi. 13.00-16.00 Uhr,
Do. 13.00-17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kostenlose Beratung und Hilfe für psychisch kranke Bürger aller Altersgruppen.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Mo. und Di. 14.00-16.00 Uhr,
Do. 14.00-17.00 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Beratung für Menschen mit Behinderung, Sozialpsychiatrie und Leistungen für besondere Zielgruppen
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr,
Mo.-Mi. 14.00-16.00 Uhr,
Do. 14.00-17.00 Uhr
Weitere Durchwahlen:
0 43 21/9 42-23 31
0 43 21/9 42-27 61
0 43 21/9 42-23 64
0 43 21/9 42-25 94
Sprechzeiten:
Di. und Do. 8.30-12.00 Uhr,
Do. 14.30-17.30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Information in den Rathaus-Arkaden
Sprechzeiten:
Mo., Mi., Do., Fr. 8.00-12.00 Uhr,
Di. 8.00-14.00 Uhr und Do. 14.00-18.00 Uhr
(auch im Seniorenbüro und im Pflegestützpunkt)
Weitere Durchwahlen:
0 43 21/9 42-26 89
0 43 21/9 42-27 62
0 43 21/9 42-24 97
Sprechzeiten:
Di. und Do. 8.30-12.00 Uhr,
Do. 14.30-17.30 Uhr
Sprechzeiten:
Mo., Mi., Do. und Fr. 8.00-12.00 Uhr,
Di. 8.00-14.00 Uhr
Der Beauftragte ist ehrenamtlich tätig und in seiner Sprechstunde als zusätzlicher Ansprechpartner für die Anliegen der Bürger persönlich zu erreichen. Die genauen Termine können der Presse entnommen oder unter
0 43 21/9 42-26 60 erfragt werden.
Sprechstunde:
jeden 2. Di. im Monat 9.00-12.00 Uhr
im Neuen Rathaus, Erdgeschoss, Nordflügel, Raum E 102
Buchstaben A-K 0 43 21/9 42-25 41
Buchstaben L-Z 0 43 21/9 42-27 62
Sprechzeiten:
Di. und Do. 8.30-12.00 Uhr,
Do. 14.30-17.30 Uhr
Gleichstellungsbeauftragte 0 43 21/9 42-25 88, -24 16
Verwaltung/Information 0 43 21/9 42-23 19
Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr, Termine nach Absprache
Sprechzeiten: nach vorheriger Terminabsprache
(ohne Eingliederungshilfe für behinderte Menschen)
Sprechzeiten: nach vorheriger Terminabsprache
Sprechzeiten: nach vorheriger Terminabsprache
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung
Sprechzeiten: nach vorheriger Terminabsprache
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:
Kersten Andresen, Kai Falck, Stefanie Hack und
Sigrid Brügmann
Sprechzeiten:
Di. 9.00-12.00 Uhr, Do. 14.30-17.00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche nach Absprache.
Träger: Stadt Neumünster und die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen
Sprechzeiten: Fr. 9.00-11.00 Uhr